Demos der Woche in der Lombardei
06/02/2023

Demos der Woche in der Lombardei

Eine Reihe von Gesprächen über Käse und Gebäck, an denen zahlreiche Gastronomen aus der Lombardei beteiligt waren, ist kürzlich zu Ende gegangen.

Vorführungen – oder Demos – sind ausführliche Gespräche und technische Beratungen, die Selecta in Italien organisiert, um die Kunden bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

Ein Service, der nicht nur als Unterstützung bei der Auswahl von Rohstoffen gedacht ist (eingehende Kenntnis der Rohstoffe, empfohlene Kombinationen und Differenzierung des Restaurantangebots), sondern auch als ein breiterer Weg der Weitergabe von gastronomischem Wissen.


Im Bereich der Konditorei begeisterte der Konditor Alessandro Rossetti die Gastronomen bei vier Veranstaltungen in der Region.

Der erste theoretische Teil berührte die grundlegenden Punkte, die bereits in der Trienter Austragung von Passione Gourmet Trento erforscht wurden, während der zweite Teil die konkrete Anwendung einiger Produkte aus dem VALRHONA– und Sosa-Sortiment beinhaltete, die für die Kreation von Süßspeisen am Teller notwendig sind, die in Bezug auf Geschmack und Ästhetik essenziell sind.

Die Kunden konnten technische Fragen stellen, die der Konditor beantwortete, indem er ihnen nicht nur das Potenzial der genannten Produkte aufzeigte, sondern auch demonstrierte, wie einfacher es ist, sich auf einen einzigen Lieferanten zu verlassen, um alle Probleme zu lösen, die bei der Realisierung eines Dessertangebots auftreten (Lebensmittelkosten, Rezeptabgleich, Rezeptumsetzung und Ersatz von Zutaten usw.).


Für den Käsesektor faszinierte der Abteilungsleiter Enrico Panzarasa die Gastronomen, indem er mit einem Überblick über die Herkunft der Milch begann, die Arten (Kuh-, Ziege- und Schafmilch) und ihre Eigenschaften vorstellte und mit einer Analyse der blaugeäderten, geblümten und geschmierten Käsesorten endete.

Weiter ging es mit einem besonderen Einblick in die „Ausgewogenheit“ von saisonalen Käseplatten. Die abschließende Verkostung machte noch mehr Spaß, weil die Kunden spontan versuchten, neue Kombinationen auszuprobieren, um das Gelernte anzuwenden und über die klassischen Kombinationen mit Konfitüren und Marmeladen hinauszugehen.

Kurzum, Differenzierung und Aufwertung sind die Schlagworte. Mehr denn je sind die Gastronomen und alle Geschmackskünstler aufgerufen, die Namen der Käsesorten auf den Speisekarten anzugeben (wie es bereits beim Wein der Fall ist), denn sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer gastronomischen Kultur.