Demo der Woche: Käsemeisterkurs
22/02/2023

Demo der Woche: Käsemeisterkurs

Dank des Erfolges der zahlreichen Käsedemonstrationen, die in ganz Italien angeboten wurden, haben der Leiter der Käseabteilung Enrico Panzarasa und die Geschäftsführung beschlossen, mit einem neuen Format noch tiefer in die Welt des Käses einzutauchen, und zwar für alle Gastronomen und HO.RE.CA.-Fachleute, die die Welt des Käses nicht nur theoretisch, sondern auch und vor allem praktisch kennen lernen möchten.

Der neue Käsemeisterkurs ist somit entstanden, eine 4-stündige Fortbildung, die darauf abzielt, Fachleute auf die Auswahl von Käsesorten, deren Präsentation, Kombination und Verwertung in der Küche vorzubereiten.

Fachleute, die bereits in allen theoretischen und produktionstechnischen Aspekten der Welt der nationalen und internationalen Käsesorten geschult sind, die aber auch die Käsekarte bereichern wollen, indem sie die Komplexität der Käsesorten in den Mittelpunkt stellen, um den Gaumen und die Neugierde der anspruchsvollsten Kunden zu wecken.

Die Käseplatte sollte nicht länger eine Randerscheinung oder eine Alternative zum Dessert sein, sondern ein raffiniertes Gericht, für das es sich lohnt, wiederzukommen.

So fanden vom 13. bis 15. Februar in Venezien mehrere Käsemeisterkurse statt, an denen mehr als 40 Fachleute aktiv teilnahmen, die unter der Leitung des Abteilungsleiters die Welt des Käses anhand der Probleme und Herausforderungen, mit denen ein Lokal täglich konfrontiert ist, eingehend erkundeten.

Nachdem die Gastronomen die notwendigen Elemente für eine vernünftige Auswahl von Käse kennengelernt haben, haben sie die Kriterien vertieft, um ihn auf die faszinierendste Art und Weise in ihr Angebot einzubinden, vom Schneiden des Käses über die Wahl des Gerichts bis hin zur Serviertechnik und der Paarung. Alles ist darauf ausgerichtet, jeden einzelnen Geschmack hervorzuheben und dem Gast ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Schon vor der Verkostung verlangt das Auge eine gewisse Eleganz bei der Präsentation, bei der die Farbe und die Form des Tellers eine wichtige Rolle spielen, um die verschiedenen Nuancen der Käsesorten hervorzuheben. Nicht zuletzt besteht die Möglichkeit, den Käse vielfältig auszunutzen und ihn nicht nur für eine Platte, sondern auch für erste und zweite Gänge zu verwenden, um die Kosten zu optimieren und Verschwendungen zu vermeiden.

Ziel ist es, dass das Käseangebot nicht mehr eine Randerscheinung oder eine Alternative für diejenigen ist, die kein Dessert möchten, sondern dass es zu einem Gericht wird, das man wählt, weil es schön, lecker und interessant ist.