
MARUSHO
Die Essigfabrik der Familie Marusho wurde 1879 in Tenma, Nachikatsuura, südöstlich der Präfektur Wakayama und auf der Halbinsel Kii gegründet.
Die Atmosphäre im Inneren der Produktionsstätte ist auch heute noch, nach mehr als 140 Jahren, dieselbe: Lehm- und Holzwände und Terrakottaböden beherbergen riesige Zedernholzfässer – einige von ihnen sind mehr als ein Jahrhundert alt -, in denen die Gärung des Reisessigs ungestört weitergeht, überwacht und bewacht von der dritten Generation von Handwerkern.
Die Essige werden mit den hochwertigsten Zutaten aus Reis hergestellt, der auf dem Land der Familie angebaut wird, und mit Quellwasser, das aus dem heiligen Berg Nachi gewonnen wird, demselben Wasser, das den gleichnamigen Wasserfall, den höchsten Japans, speist. Der Gärungsprozess wird sorgfältig überwacht und dauert mindestens 90 und höchstens 500 Tage.
Die Marusho-Essige sind für ihre Qualität und Konsistenz bekannt und eignen sich sowohl zur Wiederherstellung der Authentizität traditioneller japanischer Aromen als auch zur Erneuerung bestimmter Rezepte, die das Marinieren von Fisch und Fleisch umfassen, oder zur Verfeinerung von Suppen, Eintöpfen und Risottos.