Datenschutzbestimmungen
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679
Diese Seite beschreibt die Datenschutzpolitik der Website selectaspa.it und in Bezug auf die Verarbeitung der persönlichen Daten derjenigen, die sie Selecta S.p.A. zur Verfügung stellen.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Selecta S.p.A. (im Folgenden „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ genannt), Steuernummer und MwSt.-Nr. 00867840290, mit Sitz in Via del Sapere 1 45030 Occhiobello (RO).
Daten zur Navigation
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Interessenten in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die sich im Besitz von Dritten befinden, eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, um sich mit der Website zu verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen, und werden nach der Verarbeitung sofort gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Nachteil der Website festzustellen: Abgesehen von diesem Fall bleiben die Daten über Webkontakte derzeit nicht länger als 30 Tage gespeichert.
Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten
Die persönlichen Daten, die der Interessent bei der Navigation oder beim Ausfüllen von Formularen auf den Websites angibt, werden von Selecta S.p.A. verwaltet.
Die Selecta S.p.A. zur Verfügung gestellten Daten werden in erster Linie mit automatisierten Werkzeugen zu den angegebenen Zwecken und für den Zeitraum verarbeitet, der unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.
Es werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Datenverlust, unerlaubte oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website finden in den oben genannten Räumlichkeiten statt und werden nur von dem mit der Verarbeitung beauftragten technischen Personal durchgeführt.
Die Angabe von Daten ist fakultativ, kann aber für die Nutzung der auf der Website selectaspa.it angebotenen Dienste unerlässlich sein. Gegebenenfalls ist es notwendig, persönliche Daten anzugeben, um die von Selecta S.p.A. angeforderten Informationen per E-Mail zu erhalten. Die Nichtbereitstellung von Daten kann dazu führen, dass die beantragte Leistung nicht erbracht werden kann.
Persönliche Identifikationsdaten, die über die vorliegenden Online-Formulare erhoben werden, werden unter voller Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit und Korrektheit sowie der gesetzlichen Bestimmungen für folgende Zwecke verwendet
- Um spezifische Anfragen der betroffenen Person nach Informationen oder Unterstützung zu einem Dienst zu erfüllen;
- Anmeldung zum Newsletter.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person. Zu diesen Zwecken werden die Daten so lange verarbeitet, wie es für die Durchführung der einzelnen Verarbeitungstätigkeiten unbedingt erforderlich ist, und so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung des Antrags erforderlich ist, oder bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.
Verarbeitung zu Marketingzwecken
Vorbehaltlich der Zustimmung des Betroffenen verarbeitet Selecta S.p.A. die personenbezogenen Daten des Nutzers, um ihm Informationen und Werbemitteilungen über ihre Dienstleistungen zukommen zu lassen sowie um statistische Untersuchungen und Kundenzufriedenheit per E-Mail durchzuführen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.
Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen und/oder der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken per E-Mail an privacy@selectaspa.it widersprechen.
Die Bereitstellung von Daten für Marketingzwecke ist fakultativ, und die Daten werden so lange verarbeitet, bis die Einwilligung widerrufen und/oder das Widerspruchsrecht ausgeübt wird, in jedem Fall aber spätestens ein Jahr nach der Erhebung der Daten, wobei das Recht vorbehalten bleibt, den Nutzer vor Ablauf dieser Frist aufzufordern, die Einwilligung zu erneuern und/oder die Daten zu aktualisieren.
Verarbeitung der im Lebenslauf enthaltenen personenbezogenen Daten
Selecta S.p.A. verarbeitet die Daten, die in den Lebensläufen enthalten sind, die der Interessent spontan oder im Anschluss an eine Rekrutierungskampagne einreicht, nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, der Korrektheit und der Vertraulichkeit. Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der für die Verfolgung des betreffenden Zwecks unbedingt erforderlich ist, und für einen Zeitraum von höchstens einem Jahr ab dem Eingang des Lebenslaufs aufbewahrt.
Die Daten werden elektronisch verarbeitet, Rechtsgrundlage ist die Einwilligung, die die betroffene Person bei der ersten Kontaktaufnahme mit Selecta S.p.A. erteilen kann. Diese Einwilligung kann von der betroffenen Person jederzeit widerrufen werden, oder die betroffene Person kann der Verarbeitung ihrer Daten jederzeit per E-Mail an privacy@selectaspa.it widersprechen.
Verarbeitung von Daten, um dem Nutzer die Ausübung seiner Rechte zu ermöglichen
Selecta S.p.A. verarbeitet die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken
- zur Beantwortung von Anträgen auf Ausübung des Widerrufsrechts; Anträgen auf Ausübung der gesetzlichen Konformitätsgarantie; anderen Rechten, die sich aus dem auf der Website abgeschlossenen Kaufvertrag ergeben und/oder gesetzlich in Bezug auf diesen Vertrag und/oder in Bezug auf die Erbringung der Dienstleistungen der Website vorgesehen sind;
- alle Maßnahmen zu ergreifen, die sich als Folge der Ausübung dieser Rechte als notwendig erweisen, und gegebenenfalls die entsprechenden Erstattungen vorzunehmen;
- Entgegennahme und Beantwortung von Anträgen auf Ausübung von Rechten im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung und Durchführung aller sich daraus ergebenden Tätigkeiten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, denen Selecta S.p.A. unterliegt. Die Bereitstellung der
Daten für die betreffenden Zwecke ist obligatorisch, da die Verarbeitung erforderlich ist, damit Selecta S.p.A. seine gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen und der Nutzer seine gesetzlichen oder vertraglichen Rechte ausüben kann. Eine Verweigerung der Bereitstellung von Daten zu diesem Zweck macht es dem Nutzer unmöglich, diese Rechte auszuüben.
Zu diesem Zweck bewahrt Selecta S.p.A. die Daten auf und verarbeitet sie bis zum Ablauf der gesetzlichen Fristen, die für die Ausübung des Rechts vorgesehen sind, oder im Falle der Ausübung dieser Rechte für den Zeitraum, der für die Verwaltung und Schließung der Akte erforderlich ist; im Falle der Ausübung der in der DSGVO vorgesehenen Rechte werden die Daten so lange verarbeitet, bis der für die Verarbeitung Verantwortliche bescheinigt, dass dem Antrag stattgegeben wurde.
Datenverarbeitung zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts
Selecta S.p.A. verarbeitet die Daten der Nutzer zum Zweck der Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor allen zuständigen Gerichten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von Selecta S.p.A.
Diese Website kann sogenannte „Social Plug-ins“ verwenden. „Social Plug-ins“ sind spezielle Tools, die es ermöglichen, Funktionen sozialer Netzwerke direkt in die Website zu integrieren.
Alle „Social Plug-ins“ auf der Website sind mit dem jeweiligen Logo der sozialen Netzwerkplattform gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen und mit dem „Plug-in“ interagieren oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das jeweilige soziale Netzwerk (z.B. Facebook) übermittelt und dort gespeichert.
Informationen über Zweck, Art und Weise der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten durch die Plattform des sozialen Netzwerks sowie darüber, wie Sie Ihre Rechte ausüben können, finden Sie in der Datenschutzerklärung des sozialen Netzwerks.
Die Personen, denen Selecta S.p.A. die Daten mitteilt, handeln in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche, die vom Inhaber der Datenverarbeitung durch einen besonderen Vertrag benannt wurden, oder als Personen, die befugt sind, personenbezogene Daten unter der direkten Autorität von Selecta S.p.A. zu verarbeiten.
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 15-22 der Verordnung (EU) 2016/679 haben die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung bzw. Berichtigung zu verlangen.
Die Nutzer haben ferner das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung der widerrechtlich verarbeiteten Daten zu verlangen sowie sich in jedem Fall aus berechtigten Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen oder ihre Einschränkung zu verlangen.
Die betroffene Person hat außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
Anfragen sollten per E-Mail an privacy@selectaspa.it gerichtet werden.