Fleisch

Feine Schnitte aus transparenten Lieferketten

Selecta bietet eine umfassende Auswahl an Fleischsorten und -stücken: von den besten Tieren vom Bauernhof bis hin zu Rind, Schaf, Pferd, Schweinefleisch sowie Wild, Federn- und Pelztierfleisch. Von Italien bis Neuseeland, von Kanada bis Irland werden sorgfältige Züchter ausgewählt, die einer präzisen Selektionsphilosophie folgen und von der Geburt bis zur Schlachtung in voller Transparenz und unter Beachtung des Tierschutzes arbeiten, um das Gebiet aufzuwerten und zu schützen.

Die Auswahl besteht aus authentischen gastronomischen Köstlichkeiten wie Wagyu, Milchkälbern, reinrassigen iberischen Schweinen, kanadischem Bison, neuseeländischen und walisischen Lämmern. Rougié-Stopfleber, roh oder zubereitet in Form von Terrinen, Torchons, Millefeuilles oder Enten- und Gänsepasteten, direkt aus dem Perigord, der legendären französischen Hauptstadt der Stopfleber, vervollständigt das Angebot.

Rougié
DAS SAVOIR-FAIRE DER GÄNSESTOPFLEBER SEIT ÜBER 140 JAHREN

Seit 1875 hat sich Rougié als einer der führenden Stopfleberproduzenten Frankreichs etabliert und begleitet seit den 1950er Jahren Küchenchefs auf der ganzen Welt bei der Zubereitung der besten Stopfleber. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sarlat, der französischen Hauptstadt der Stopfleber.

Hinter jedem einzelnen Produkt stehen das Engagement und die Leidenschaft von Landwirten, die sich für eine verantwortungsvolle Produktion mit vollem Respekt für die Tiere einsetzen: Die Gänse und Enten werden in der freien Natur des Périgord aufgezogen, ohne den Einsatz von Antibiotika.

Mit dem Angebot an rohen, gefrorenen, frischen und konservierten Produkten und den verschiedenen Präsentationsformen bietet Rougié eine außergewöhnliche Auswahl an Spezialitäten auf höchstem Niveau, die den Erwartungen von Feinschmeckern auf der ganzen Welt gerecht werden.

Pura
LENDENKOLLEKTION

Pura ist das neue Projekt von Selecta, das sich ganz der Auswahl von Lendenstücken widmet.

Eine Kollektion von Lendenstücken höchster Qualität, die die Herkunft, Auswahl und Rückverfolgbarkeit der Tiere garantiert und die Arbeit der Viehzüchter und Landwirte aufwertet.

Herkunft. Das Wohlergehen der Tiere steht an erster Stelle. Die Rinder, die in die Pura-Kollektion aufgenommen werden, müssen in demselben geografischen Gebiet geboren, gezüchtet und geschlachtet werden, wobei Methoden angewandt werden, die das Leben der Tiere und ihr Wachstum respektieren.

Auswahl. Dank der langjährigen Zusammenarbeit von Selecta mit einer Reihe von Rindfleischlieferanten wurden die Merkmale, die jedes einzelne Tier, von dem die Lende stammt, aufweisen muss, definiert: Ernährung, Körperbau, Fett bis hin zur Reifung in speziellen Zellen mit kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit.

Rückverfolgbarkeit. Die Pura-Tiere werden von einem Herkunftsetikett begleitet, auf dem alle Merkmale des Tieres hervorgehoben sind. Außerdem sind sie mit dem Pura-Siegel gekennzeichnet, auf dem die Rasse des Tieres und seine Herkunft hervorgehoben sind, als Garantie für die Qualität des Produktes.

Nature’s Meadow
IRISCHES RINDFLEISCH: EINE VON LEIDENSCHAFT UND STOLZ INSPIRIERTE PHILOSOPHIE

Nature’s Meadow steht für Qualität und Exzellenz. Die Aufzucht der Tiere erfolgt nach traditionellen, seit Generationen überlieferten Methoden, die durch die ständige Verbesserung des Produktionsprozesses unterstützt werden.

Die Rinder, die in rückverfolgbaren und nachhaltigen Betrieben aufgezogen werden, werden auf die Weide gelassen, so dass sie sich den größten Teil des Jahres von frischem, nährstoff- und vitaminreichem Gras ernähren können. Diese starke Bindung an das Land und die überwiegende Weidehaltung verleihen dem Fleisch einen unverwechselbaren Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Die traditionelle Reifung am Knochen ermöglicht die Konzentration der Aromen, die Zartheit und die intensive rubinrote Farbe in Verbindung mit den Fettstreifen, die durch die natürliche Marmorierung des Fleisches entstehen.

Nature’s Meadow wird in Italien exklusiv von Selecta vertrieben, das nur die besten Produkte von den besten irischen Bauernhöfen auswählen kann.

La Piemontese
DIE PERFEKTE KOMBINATION AUS UMWELT, KULTUR UND TRADITION

La Piemontese ist die Fleischlinie von Rindern der Piemonteser Rasse, die vom Konsortium zum Schutz der Piemonteser Rasse (COALVI) nach einer auf europäischer Ebene anerkannten Spezifikation zertifiziert wurde.

Die piemontesische Rinderrasse steht in erster Linie für Qualität, aber auch für Kultur und Tradition, die von den Familienbetrieben bewahrt und weitergegeben werden, die mit ihrer Anwesenheit zur Erhaltung der typischen Landschaft beitragen, von den hochgelegenen Weiden bis zu den Wiesen im Flachland.

Die Überlegenheit des piemontesischen Fleisches ist in erster Linie auf die genetischen Eigenschaften der Rasse zurückzuführen: Die Muskelstruktur der piemontesischen Rinderrasse ist so speziell, dass sie zart und besonders fettarm sein kann.

Carnicas LyO
DER ULTIMATIVE AUSDRUCK VON RUBIA GALLEGA

In Galicien gibt es zwei Brüder, die für Rubia Gallega-Fleisch von unveränderter Qualität garantieren.

Aladino und Oscar Juan Galvan, die Gründer von Carnicas LyO (Akronym für Lady y Oscar), wählen ausschließlich Rinder aus, die in Galicien geboren, gezüchtet und geschlachtet werden, und verfolgen alle Schritte, von der Beziehung zum Landwirt bis zur letzten Unterschrift, bei der sie wahre Meister sind: die Reifung.

Das Fachwissen und die Fähigkeit der Brüder Juan Galvan, Fleisch von höchster Qualität anzubieten, haben Carnicas LyO zu einer der angesehensten Marken für die Auswahl, Verarbeitung und Reifung der authentischen Rubia Gallega gemacht.

Frisian
DIE QUALITÄT VON KÄLBERN AUS DEN NIEDERLANDEN

Frisian ist das Ergebnis der mehr als zehnjährigen Zusammenarbeit zwischen Selecta und Ekro. Die Marke garantiert den Erhalt des Tierschutzes, die Qualität des Fleisches, das Fünfte Viertel und das Trimmen (Reinigen) der Tiere.

Friesisch ist eine klare Anspielung auf die Rasse Friesisch und die Makroregion Friesland (zwischen Holland, Dänemark und einem kleinen Teil Norddeutschlands gelegen), die historische Wiege der Kälberzucht und noch immer einer der weltweit führenden Erzeuger.

Seit 1952 bürgt Ekro für Qualität, indem es den gesamten Produktionszyklus verfolgt und dabei den Tierschutz, die Futtermittelsicherheit und die ökologische Nachhaltigkeit gewährleistet.

Lumina
DIE NEUE GRENZE DES LAMMS

Neuseeland ist berühmt für seine unberührten Grünflächen, üppigen Weiden und das perfekte Timing der Jahreszeiten.

Hier hat eine Gruppe umsichtiger Agronomen und akribischer Züchter ein beispielloses Projekt ins Leben gerufen: die Suche nach der „perfekten Rasse“. So wurde das Lumina-Lamm geboren, das Ergebnis jahrelanger Forschung an der DNA verschiedener Rassen, bis die ideale Rasse für die Zucht in den südlichsten und kältesten Teilen der wunderbaren Insel Neuseeland gefunden war.

Das Lumina-Lamm unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Lämmern: von der Ernährung auf der Basis von wildem Chicorée über das sehr kalte Aufzuchtgebiet, das ein festes Fleisch begünstigt, bis hin zur dreiwöchigen Knochenreifung, die ein Fleisch mit sehr geringem Wassergehalt ergibt und alle Aromen der Freilandhaltung zur Geltung bringt. Lumina ist ein marmoriertes Lammfleisch, das reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Omega 3 ist.

Heritage Angus
REINES KANADISCHES RINDFLEISCH

Die grünen Prärien, die sich im Süden Kanadas erstrecken, sind die Heimat der Marke Heritage Angus. In diesem Gebiet ist das Mikroklima, das in den Wintermonaten besonders kalt und in den wärmeren Monaten feucht ist, ideal für die Aufzucht reinrassiger kanadischer Angusrinder in freier Wildbahn.

Die Heritage Angus-Züchter verfolgen eine Philosophie, die sich durch bewusste Entscheidungen, Respekt vor dem Land und dem Wohlergehen der Tiere, im Einklang mit der Natur und den höchstmöglichen Qualitätsstandards auszeichnet. Alle Rinder werden ohne den Einsatz von Antibiotika gezüchtet.

Das Fleisch zeichnet sich durch eine hohe Fettinfiltration zwischen den Muskelfasern, Zartheit und einen intensiven Geschmack aus.