Fisch
Eine Fischauswahl, die das Meer und seine Ressourcen schont
Eine Auswahl von Produkten aus allen Weltmeeren, wobei der Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit und der Saisonalität der Fischerei liegt, die an Bord der Schiffe von erfahrenen Seeleuten betrieben wird. Aus dem Meer können seltene französische Auktionsfische, Kabeljau, Langusten und Jakobsmuscheln aus Schottland, wertvolle Krabben und großer Thunfisch kommen. Aber auch Muscheln und Venusmuscheln aus italienischem Meer, aus Porto Santo Spirito in Apulien rote Garnelen und Scampi.
Die ausgezeichneten Meeresfrüchte, frisch oder konserviert, kommen aus der ganzen Welt: Austern verschiedener Arten, gezüchtet von dem historischen Produzenten Jean Jacques Cadoret, darunter der Bélon du Bélon®; der geschätzte Kaviar Caviar House & Prunier; Balik-Lachs, der noch immer nach der traditionellen Methode am Zarenhof geräuchert wird, und Lachs aus den reinen schottischen Gewässern des Loch Fyne. Aus Spanien kommen die Meeresfrüchte aus den galicischen Buchten Real Conservera Española und der traditionelle entsalzte Kabeljau Rafols, der aus dem besten Kabeljau des Atlantiks hergestellt wird.


CADORET-AUSTERN, EINE FAMILIENGESCHICHTE

Seit fünf Generationen züchtet die Familie Cadoret Austern in der Bretagne und veredelt sie an der Mündung des Flusses Bélon, von dem die berühmte Flachauster Bélon du Bélon® ihren Namen hat.
Das Zusammentreffen des Süßwassers des Bélon Flusses mit dem salzigen Wasser des Atlantiks schafft ein ideales Ökosystem für die Aufzucht dieser wertvollen Mollusken. Die Reifung im Fluss Bélon verbessert die Textur des Fleisches und verleiht den Austern einen süßen, runden Geschmack.
Mit Liebe und Leidenschaft züchtet Cadoret die Austern in seinen eigenen Anlagen auf dem Meer und verfolgt alle Phasen bis zum Ende des Produktionszyklus, um ein hochwertiges Produkt zu garantieren, das in der ganzen Welt geschätzt wird. Heute ist Jean Jaques Cadoret der Garant für die Qualität und die Wahrung der Tradition bei der Zucht dieser wertvollen Weichtiere.


Die Tradition der spanischen Fischkonserven.

Rosalita repräsentiert die Frauen des Meeres in der kleinen kantabrischen Gemeinde Santoña, wo sie den Fang handwerklich verarbeiten.
Sardellen, Sardinen und viele andere Fischarten und Meeresfrüchte werden in den an den Hafen angrenzenden Dörfern von den geschickten Händen der Frauen des Meeres verarbeitet. Alle Köstlichkeiten von Rosalita werden auf die gleiche Art und Weise behandelt, da das Wissen von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Weibliche und männliche Hände verflechten sich zu einem Band, das im Kantabrischen Meer beginnt und auf den Tischen der raffiniertesten Gaumen endet. Männliche Hände, die navigieren, Ballast heben und festbinden, um ihre kostbare Beute zu schützen; weibliche Hände, die die besten Exemplare sorgfältig auswählen, ihr Fleisch pflegen, um Produkte von unvergleichlicher Qualität anzubieten.
Rosalita steht für Tradition, Respekt und Nachhaltigkeit, dank dieser Hände, die sich so sehr dem Meer verschrieben haben, das sie ernährt und ihnen Leben und Wohlstand schenkt.


HUMMER UND JAKOBSMUSCHELN, EXZELLENZ AUS KANADA

Das Streben nach exzellentem Fisch und die höchsten Qualitätsstandards der Welt kennzeichnen Premium Shellfish, einen Hersteller von Hummern und wilden Jakobsmuscheln aus Kanada.
Die HPP-Technologie (High Pressure Processing), das Einfrieren innerhalb weniger Stunden nach dem Fang und die Verarbeitung der Jakobsmuscheln an Bord sorgen für eine unverfälschte Frische und erhalten die organoleptischen Eigenschaften der Produkte. Das Sortieren und Verpacken erfolgen mit wahnsinniger Perfektion für die spezifischen Bedürfnisse der Gastronomie.
Die Zertifizierung durch den Marine Stewardship Council (MSC) bezeugt das konkrete Engagement von Premium Shellfish für Nachhaltigkeit.


EIN AUTHENTISCHES FISCHERDORF

Porto Santo Spirito ist ein Unternehmen, das aus der Erfahrung von Generationen von Fischern entstanden ist.
In einem kleinen Fischerdorf nördlich von Bari ernten große Fischerboote, die sich auf den Fang von Tiefseekrebstieren spezialisiert haben, täglich die besten Produkte der Adria: Rote Garnelen, Purpurgarnelen, Krabben, Scampi.
Kleine Boote, die täglich vor der Küste auslaufen, fangen Tintenfische, Kraken und Babykraken und alles, was das Meer saisonal hergibt. Die Tintenfische und Kraken werden auf traditionelle Weise zu den klassischen gekräuselten Tintenfischen und knusprigen Tintenfischnudeln verarbeitet.
Hochqualifiziertes Personal, das sich direkt an Bord der Schiffe befindet, wählt sorgfältig die besten lokalen Fänge aus und verpackt sie mit modernster Technologie.


INNOVATION UND NACHHALTIGKEIT

Das 2010 von Alexis Taugé in Riec-sur-Bélon gegründete Unternehmen Cinq Degrés Ouest (5DO) widmet sich auf 2.500 m2 der Herstellung hochinnovativer Produkte, die den Werten der nachhaltigen Fischerei gerecht werden.
Als europäischer Pionier in der Anwendung der technologischen Standards der Hochdruckverarbeitung garantiert 5DO Produkte von unvergleichlicher Frische. Die Produktion, die hauptsächlich mit der lokalen Fischerei des Blauen Hummers verbunden ist, hat sich inzwischen auf andere Krustentiere und Muscheln europäischen Ursprungs ausgeweitet.


DIE INNOVATION DES TRADITIONELLEN KABELJAUS

Seit über 70 Jahren widmet sich das Familienunternehmen Rafols der Zubereitung von traditionell entsalztem Kabeljau.
Der in Island mit Haken und Leine gefangene Kabeljau wird zum Ausnehmen „schmetterlingsförmig“ geöffnet und mindestens drei Monate in Salz mit Dornen eingelegt, um alle Eigenschaften und den Geschmack zu bewahren, die ihn einzigartig machen. Rafols wählt dann den größten Kabeljau aus, der filetiert, rehydriert, entsalzt und von Hand portioniert, verpackt und sofort eingefroren wird.
Die Aufmerksamkeit für Innovationen und die Anforderungen der Kunden sorgen dafür, dass das Unternehmen den Gastronomen stets ein äußerst hochwertiges Produkt mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten in der Küche bietet.


KAVIAR AUS LEIDENSCHAFT

Seit über hundert Jahren ist Caviar House & Prunier ein führendes Unternehmen und weltweit als Referenz für seine Fähigkeit anerkannt, Störeier auszuwählen, zu salzen und zu reifen.
Prunier ist der einzige Kaviarproduzent der Welt, der seine Produktion mit traditionellen Methoden veredelt und dem Markt einen einzigartigen Kaviar mit exquisitem Geschmack anbietet.
Der Prunier-Kaviar wird aus dem aus Sibirien stammenden und in Frankreich gezüchteten Stör „Acipenser Baerii“ gewonnen. Der Kaviar wird beim Schlachten der Fische ausgewählt, gesalzen und nach den gleichen Methoden wie am Kaspischen Meer gereift.


TRADITIONELLER RÄUCHERLACHS

Leidenschaft, Exzellenz und Liebe zum Detail machen Balik einzigartig in der Herstellung von Räucherlachs.
Balik ist der Hüter der alten Tradition des Räucherns von Lachs, wie er am Zarenhof zubereitet wurde. Das Rezept, das immer ein Geheimnis geblieben ist, wurde mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, bis es Balik anvertraut wurde.
Heute findet die Produktion in einer reinen und unverfälschten Umgebung in den Schweizer Bergen statt, einem idealen Ort, an dem der Lachs ausschließlich mit Quellwasser, Salz und Holzrauch in Berührung kommt.


DER BESTE GERÄUCHERTE LACHS AUS SCHOTTLAND

Aus den reinsten Gewässern der schottischen Meere züchtet Loch Fyne Austern und Lachs von außergewöhnlicher Qualität, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit liegt.
Seit über 30 Jahren räuchert Loch Fyne seinen eigenen Atlantiklachs unter Verwendung spezieller Rohstoffe wie z. B. gebrauchter Fässer aus der Reifung von schottischem Whisky.


WERTVOLLE GALICISCHE FISCH UND SCHALENTIERKONSERVEN

Die Rias Gallegas, lange Meeresstränge, die das Land durchdringen, sind ein privilegiertes Umfeld für die Produktion von Meeresfrüchten. Die einheimische Bevölkerung schätzt und produziert die „mariscos“ so sehr, dass sie die Konservierung in Dosen zu einer raffinierten Kochtechnik gemacht hat. In Cambados, an der Küste der größten der „niedrigen“ Rias, hat eine Gruppe von leidenschaftlichen Feinschmeckern eine Werkstatt für authentische Gastronomie gegründet, und so entstand die Real Conservera Española.
Nicht nur Mollusken, sondern auch Kopffüßer und kleine Fische werden sorgfältig ausgewählt, mit Gewürzen und Aromen angereichert und von Hand in Dosen abgefüllt, um ein einzigartiges Gourmeterlebnis für Augen und Gaumen zu bieten.
Bei der Herstellung werden nur natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe verwendet, und die besten Meeresfrüchte werden ausschließlich von Hand verpackt.